*1984 in Saalfeld/Saale
1998 – 2003 Schülerin des Musikzweiges der Landesschule Pforta, Abitur
2003 – 2004 Besuch der künstlerischen Abendschule Jena
2004 bis 2011 Studium der Textilen Künste an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle; Abschluss des Studiums mit dem Diplom für Bildende Künste
seit 2016 Mitarbeiterin der Textilrestaurierung, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, im Projekt fadengenaue Rekonstruktion des Paradeschlafzimmers, Residenzschloss Dresden
lebt und arbeitet in Halle (Saale)
Stipendien/Förderungen/Preise
2021 Publikationszuschuss zum Künstlerbuch „Erinnerungen an die Urgroßmutter“, Kunststiftung Sachsen- Anhalt
2021 Publikumspreis der HalArt
09/2015 – 02/2016 Arbeitsstipendium, gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Kloster Bergesche Stiftung
2012 Arbeitsstipendium, gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Kloster Bergesche Stiftung
Bibliografie/ Veröffentlichungen
„Vom Malen zum Sticken“, Interview, Patchwork Professional 05/2023, Seite 60-64
7 NEU WERK – Podcast der Kunststiftung Sachen-Anhalt, im Gespräch mit Ingolf Kern, 2023
„Erinnerungen an die Urgroßmutter“, Halle 2021, Eigenverlag
„30 Jahre Künstlerische Abendschule Jena“, Katalog, Jena, 2021
Ausstellungen
2022
Poesie und Verstand – eine Widmung an Novalis, Villa P., Magdeburg
Poesie und Verstand – eine Widmung an Novalis, Neuwerk, Kunstiftung Sachsen-Anhalt, Halle
GRASSIMESSE
„Nord-Süd-Linie – von der Ostsee bis zum Vogtland“, Kunstverein Wiligrad, Lübstorf
2019
„Fäden“, KunstRaum22, Anhaltischer Kunstverein, Dessau
„garden of eden“, Schloss Neuhaus, St. Martin im Mühlkreis/Österreich
„moderne Vogelbilder“, Museum Heineanum, Halberstadt
2018
„textile Jahresgaben“, Galerie Kleppart, Paderborn
„Verwoben, verflochten, verknüpft – textile Techniken in der Kunst“, 45. Kunsttage Detmold
„Aus der Tiefe“, Stipendiatenausstellung der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle/Saale
„Pinsel, Faden, Farbe“, Städtische Galerie Ada, Meiningen
2017
„Natur und Mensch“, Lepidoptera Kunstfahnenprojekt der textilen Bande, St. Andreasberg
„fingerspitzengefühle“, 7 Positionen der textilen Bande, Galerie Bernau, Bernau bei Berlin
„Heimat sammeln – die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2019“, Eigenverlag der Kunststiftung, 2020
„Garden of Eden“, Textile Art at Neuhaus Castle – 100 works from 34 nations“, Katalog zur Ausstellung, 2019
„Halberstadt 2019 – Moderne Vogelbilder“, Katalog zur Ausstellung, 2019
„Verwoben, verflochten, verknüpft“, Katalog zur Ausstellung im Rahmen der 45. Kunsttage in Detmold, 2018
„Natur und Mensch“, Katalog zur Ausstellung 2017, Nationalpark Gemeinde Sankt Andreasberg
„Hände“, Artikel von Prof.Dr. Radlbeck-Ossmann, in: lebendiges Zeugnis, Zeitung des Bonifatius Werk, Heft 2, Jahrgang 72
„sichtbar -zeitgenössische Kunst im Rahmen der Händelfestspiele“, Katalog zum Festival, 2017
„Malen, Weben, Wirken“, Intershop interdisciplinaire, Spinnerei, Leipzig
„sichtbar – zeitgenössische Kunst im Rahmen der Händelfestspiele“, Fahnenprojekt der textilen Bande im öffentlichen Raum, Halle/Saale
„material meanderings“, mit Franziska Friese, Galerie Kleppart, Paderborn
„7Positionen – textile Bande“, 4D Projektort des BBK Leipzig e.V., Tapetenwerk, Leipzig
2016
„der unerledigte Gobelin“, Burggalerie im Volkspark, Halle
„Wand/Bild/Textil“, Studio S, Berlin
„Positions – Art Fair“, Berlin Art week, Berlin
„diploid tetryl“, Katalog zur Ausstellung im Kunstverein Gera, 2015
„wagemutig II – Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt 2010-2014“, Hasenverlag, 2014
„Der Nebel und danach die Schatten“, in: Was bedeutet das alles überhaupt, Literaturwettbewerb 2012/13 der Erik-Neutsch-Stiftung, Texte von Preisträgern, Verlag neues Leben, Berlin, 2014
„Triennale, Lodz 2013“, Katalog zur Ausstellung International Triennial of Tapestry, 2013
„Vanish/Survive“, Katalog zur Ausstellung: 7th International Biennial of Textile Miniatures, Vilnius, 2011
„kunstwerkStadt Pößneck“, Katalog zur KunstwerkStadt, Text von Benjamin Rux, Pößneck, 2011
„Texpoart“, Katalog zur Ausstellung: 2nd International Triennial of Textile Arts, Iasi, 2011
„un giorno di felicita“, Katalog zur Ausstellung Miniartextil, VanillaEdizioni, 2010
2015
„aus dem Tagebuch der verpassten Chancen“, Fönkunstpreis 2015, Erfurt
„Diploid tetryl“ mit Marte Weiser, Anya Triestram und Christian Scholz, Kunstverein Gera e.V.
2014
„Text,Textur,Textil“, Galerie am Kietz, Kunstverein Schwedt/Oder e.V.
„Texturen“, Galerie Amberg, Kunstverein Rostock e.V.
„amazona vittata“, einstosz – die Fenstergalerie, Düsseldorf
„textile Kunst und Malerei“, gemeinsam mit Ulrike Crodel, Galerie 5ünf Sinne, Halle/Saale
„fantitastisch“, Stipendiatenausstellung der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle/Saale
„Textile Bilder“, Galerie Palais Walderdorff, Gesellschaft für bildende Kunst, Trier
„Ansichten Textur“, Kunstverein Röderhof
„Ornament und Bewegung“, Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle
„Wolle, Holz und Knochen“, gemeinsam mit Martin Reichmann, Stadtmuseum Pößneck
2013
„textur.textil.no.1“, Galerie im Schloss Hemsbach
„14th International Triennial of Tapestry“, Central museum of Textiles, Lodz, Polen
2012
„RaumInBetrieb“, im Rahmen des Urban Art Festivals A.Y.C.P., Halle
„Experiment Textil“, Sepia – Institut für textile Künste, Halle
2011
2nd edition of Textile Art International Triennial „TexpoArt“, Iasi, Rumänien
7th International Biennial of Textile Miniatures „Vanish/Survive“, Art Gallery Arka, Vilnius, Litauen
„kunstwerkStadt“ Pößneck, Jüdeweiner Kirche, Pößneck
2010
„un giorno di felicita“, Miniartextil in Como, Italien
2006
Gestaltung der Altarrückwand des Kirchenneubaus der Erlöserkirchgemeinde, Leipzig Thonberg, in Zusammenarbeit mit Nina Hohberger und Kathrin Endres, Leipzig
2005
„Meuterei auf der Bounty“, Galerie des Neuen Theaters, Halle